Hochschulabschluss Master of Science - Sicherheitsingenieurin an der Bergische Universität Wuppertal
Aufbauende Qualifikationen:
- Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter (TÜV) (TÜV Rheinland)
 - Brandschutzbeauftragte (DMT)
 - Befähigte Person von Sportgeräten (TÜV Nord Akademie)
 - Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten
 - Fachkraft für Arbeitssicherheit für Tätigkeiten im öffentlichen Dienst (Unfallversicherungsträger für den öffentlichen Dienst)
 - Fachkraft für Arbeitssicherheit (BGW)
 - Fachkraft für Arbeitssicherheit (BG Bau)
 - Fachkraft für Arbeitssicherheit im Gleisbereich (EUK: heute UVB)
 - Fachkraft für Arbeitssicherheit - Branchenspezifik Druck- und Papierverarbeitung (BG ETEM)
 - Fachkraft für Arbeitssicherheit - Branchenspezifik Zeitarbeitsunternehmen (VBG)
 - Gefahrstoffbeauftragte
 - Kontrolle von Skate-Einrichtungen (Bildungszentrum für Beruf und Umwelt - ImStrom)
 - Kontrolle von Fitnessgeräte im Außenbereich (Bildungszentrum für Beruf und Umwelt - ImStrom)
 - Qualifizierte Spielplatzprüferin nach DIN 79161-1 und-2 (zertifiziert durch FLL und BSFH)
 - Referentin für rückengerechte Verhältnisprävention (AGR e.V.)
 
Nachweise zu Fort- und Weiterbildungen
Zur Erfüllung der Beratungsfunktion, werden regelmäßig Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen besucht. Zum Erhalt der Qualifikationen sind Fortbildungen in entsprechenden Abständen verpflichtend.
Gemäß der DGUV Vorschrift 2 Erstes Kapitel "Allgemeine Vorschriften" erfülle ich als Sicherheitsingenieurin mit Berufserfahrung die nach § 4 geforderte sicherheitstechnische Fachkunde zum Betreuen von Unternehmen.